Wir möchten eine hohe Lebensqualität durch sinnvolle Beschäftigungsangebote und eine angenehme Wohnatmosphäre gewährleiten und dadurch die Zufriedenheit von Bewohner*innen und Angehörigen sicherstellen.
Der Sozialdienst ist zuständig für:
- alle Fragen rund um die Heimaufnahme
- Klärung des Leistungsumfanges und der Voraussetzungen für die Aufnahme
- Beratung zu rechtliche Fragen, Finanzierungsfragen, organisatorischen Fragen
- Betreuungs- und Aktivierungsangebote gemeinsam mit den Betreuungskräfte nach §43c SGB XI
- Beschwerde-Management
- kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Diavorträge, Liedernachmittage u. ä.
- aktivierende Maßnahmen wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Backen, Singen, Vorlesen, Ausflüge in die nähere Umgebung
- Feste und Feiern im Jahresverlauf
- Begleitung und Beratung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Vernetzung und Case-Management
- Informationen zu den Themen: Betreuung, Patientenverfügung, Vollmacht
- Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung am Lebensende